White Island am Lough Erne

Donnerstag, 15. Mai 2014

Das Revier Masuren boomt

Das Revier Masuren boomt

Das herrliche Revier boomt, alle Bootsvermieter und Agenten bieten nun Masuren an.
Es ist wahrlich ein herrliches Revier, die Landschaft, die Infrastruktur und das Preis-Leistungsverhältnis sind noch einzigartig.
Jetzt schnell zugreifen, denn bald wird es wie in anderen Revieren sein?

Mittwoch, 25. September 2013

Liegezeiten auf Ireland Waterways

Liegezeiten auf  Ireland Waterways

Es sicher bekannt, dass die Navigationsbehörde WI für ganz Irland die Jurisdiktion hat, trotzdem gilt in der RoI die 5 Tage Regel und in NI die 48 Stunden Regel.
Länger darf ein Boot nicht an einem Platz liegen.

Montag, 23. September 2013

Waterway Infos für die Irish Waterways

Waterway Infos für die Irish Waterways


Da geben sich so selbst ernannte „Kapitäns Handbuch“ Herausgeber als die Superinformanten und Alleswisser.
Hier können Sie aber alles selbst nachlesen. Das ist die Quelle!

Hier finden Sie eine gute Kartenübersicht:

Wenn Sie noch tiefschürfendere Infos zu Irland brauchen, dann wählen Sie:
Wenn Sie rechts oben auf Kontakt klicken und dann links auf Newsletter, dann können Sie wieder rechts die aktuellen Newsletter auswählen.


Wer dazu noch Fragen hat, kann diese im Forum stellen:

Dienstag, 20. August 2013

Masuren Waterway Guide

Masuren Waterway Guide


Für Hausbootferien, Hausbooturlaub ist Masuren ein ganz heißer Tipp.
Die Großen Masurischen Seen sind ein einmaliges Naturparadies und nicht so verbaut wie der Shannon.
Umwelt- und Denkmalschutz sind in Masuren ein hohes Gut.
 Infrastruktur ist ausgezeichnet und das Preis-Leistungsverhältnis noch einmalig.
Hier erhalten Sie noch mehr Infos:
http://masurische-seenplatte.blogspot.de/

Mittwoch, 31. Juli 2013

Dieselpreise, Treibstoffverbrauch

Dieselpreise, Treibstoffverbrauch


Nachdem die Dieselpreise angestiegen sind, fangen langsam die Freunde zu rechnen an, denn bisher spielte der Diesel ja keine Rolle.

Wir waren da schon immer sparsam, schon aus Umweltgründen und sind meist mit einer halben Gallone pro Stunde ausgekommen.

Da gibt es noch ein Steuerproblem mit dem so genannten „Grünen Diesel“.
In der RoI muss der Diesel versteuert werden. Es ist deshalb sinnvoll dass RoI Boote immer beim Vermieter tanken um keine Fiskalprobleme zu bekommen.
Aber wenn ein ausländisches Boot, wie aus NI, tankt, dann fällt keine Steuer an.
Also Boote vom Erne können am Shannon, z.B. Rooskey, günstig steuerfrei  tanken.
Dieses Thema wurde schon erschöpfend im Forum gehandelt.

Dienstag, 30. Juli 2013

Aktuelle Infos über Irland, Irland Journal

Aktuelle Infos über Irland, Irland Journal



Wer laufend über die Geschehnisse in Irland informiert sein will, klickt einfach auf http://www.gaeltacht.de dort rechts oben auf Kontakt klicken. Im neuen Fenster jetzt links oben auf Newsletter gehen, dann kommen Sie wieder, rechts,  auf alle Rundbriefe.

Sonntag, 14. Juli 2013

Moorings am River Shannon

 Moorings am River Shannon


Der Link wurde von uns gelöscht.
(Der "Autor" bzw. Plagiator der uns schon den Titel „Captain’s handbook“  geklaut hatte, hat jetzt auch noch seinen  Artikel gesperrt).
Wer die Moorings finden will, wendet sich an uns, wir wissen wie sie, die Infos, ohne solche Kindergartenspielchen gelesen werden können.


Die Leute bringen ja auch „ihre“ Marinenachrichten nur in englisch, entweder weil sie nicht übersetzen wollen oder können oder um sich elitär zu zeigen?
http://www.carookee.net/forum/Bootsurlaub-Hausboote-IWS-4/1/29955997#29955997




Im Übrigen finden Sie hier dasselbe Thema nur wesentlich besser ausgearbeitet: http://www.shannon-erne.de/

bzw. hier noch besser:
wiki:liegeplaetze_am_shannon:a_liegeplaetze_am_shannon. (2013, Mar 10). In Shannon-Erne.de. Abgefragt 13:38, July 15, 2013, von http://www.shannon-erne.de/wiki/doku.php?id=wiki:liegeplaetze_am_shannon:a_liegeplaetze_am_shannon&rev=1362933736.



Anmerkung: http://kapitans-handbuch.blogspot.de/
Hinweis:
http://www.google.de/search?gcx=w&sourceid=chrome&ie=UTF-8&q=Kapitaens+Handbuch-Captain%27s+Handbook#q=Kapitaens+Handbuch-Captain's+Handbook&hl=de&prmd=imvns&ei=ctb-TrKPK8PhtQbphMDvDw&start=0&sa=N&fp=aa4f2fd037cd9fde&biw=1276&bih=567&bav=on.2,or.r_qf.&cad=b&sei=Wg_kUb6iNMKxO_7rgZgE

NB.:
Wenn Sie hier im Menü richtig nachsehen finden Sie auch im UPDATE ein Menge Informationen zu. o.a Thema.

Unter dem Terminus "Mooring" versteht der Skipper oder Fahrensmann oder Hobbykapitän alle Möglichkeiten des Anlegens, aber auch des Ankerns, also des Stillliegens des Bootes.

PS.:
Einer von den vielen Nachweisen, dass es unsere Bücher und Titel schon sehr sehr lange, eben seit 1970, gibt: